
Wissenswertes
Bestickung
Bestickung ist die Königin unter den Textilveredlungstechniken. Kaum ein anderes Veredlungsverfahren ist aufwendiger, und bei keinem anderen ist das Ergebnis so sicht- und fühlbar hochwertig und langlebig.
Siebdruck
Der direkte Siebdruck ist der Klassiker im Bereich der Textilveredelung und auch heute noch die Drucktechnik mit dem größten Druckanteil. Gedruckt wird in der Regel mit Plastisolfarben, wodurch eine hohe Haltbarkeit und Waschbeständigkeit erreicht wird.
Siebtransferdruck
Im Gegensatz zum direkten Siebdruck wird beim Siebtransferdruck das Druckmotiv nicht direkt auf den Stoff gedruckt. Diese Variante ermöglicht unter anderem auch das Aufbringen komplexerer Grafiken auf den Stoff – auch an Stellen, die im direkten Siebdruck nur schwer oder gar nicht zugänglich sind.
Digitaldruck
Unter den verschiedenen Bedruckungsverfahren ist der Digitaldruck (DTG) sicher das modernste. Aus der Datei auf dem Computer kann direkt auf den Stoff gedruckt werden. Beim Digitaldruck gibt es keine Einschränkungen, weder was die Motive, noch was die Farbauswahl angeht, denn alle Farben sind möglich.
Flexodruck/Flockdruck
Wer auf der Suche nach einem Bedruckungsverfahren ist, das hohe Qualität und lange Lebensdauer des Druckergebnisses garantiert, sollte das Flexodruck-Verfahren wählen. Neben dem Flexodruck gibt es noch den Flockdruck. Der Flockdruck unterscheidet sich vom Flexodruck durch seine Oberflächenbeschaffenheit.
Elektrostatischer Flockdruck
Die Technik scheint knifflig, doch sie bringt tolle Ergebnisse: sehr hohe Waschefestigkeit, langanhaltend hohe Farbbrillanz, weiche, samtige Haptik, Haltbarkeit auf nahezu allen Textilien, weswegen sie auch besonders für die Bedruckung von Sportkleidung und Jacken geeignet ist
Sublimationsdruck
Ein Druckverfahren, bei dem Farbe und Stoff eine untrennbare Verbindung eingehen, sodass die Farbe kaum je wieder herausgewaschen werden kann. Der Sublimationsdruck ist ein Transferdruckverfahren, bei dem die Druckmotive zunächst mit speziellen Tinten spiegelverkehrt auf ein Transferpapier gedruckt werden.
